
Stadtgrün / Urban Green
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die in jüngerer Zeit zu konstatierende Wiederentdeckung der Stadt hat die Sehnsucht der Menschen nach der Natur keineswegs verdrängt. Im Gegenteil: Es gilt, innerstädtische Lösungen zu finden, die diesen neu gewachsenen Bedürfnissen gerecht werden, und zwar Lösungen, die gleichzeitig den Anforderungen von Gestaltung, Ökologie, Soziologie und Ökonomie entsprechen. Die Publikation widmet sich dem Thema der innerstädtischen Freiraumgestaltung. Sie dokumentiert 20 aktuell realisierte Beispiele innerhalb Europas, zum überwiegenden Teil mit Grünpflanzungen, entworfen von international renommierten Landschaftsarchitekten, wie etwa Gustafson Porter, Field Operations, Michel Desvigne, Gross.Max, Latz + Partner und West 8. Die Projekte, realisiert zwischen 2004 und 2010, reichen vom innerstädtischen Privatgarten über Plätze, Straßen und Promenaden bis hin zu Großprojekten wie der Revitalisierung von Flussuferbereichen oder Grün-Masterplanungen für ganze Städte. Das städtische Grün leistet einen wichtigen Beitrag zum ökologischen Stadtumbau. Die dokumentierten Projekte zeigen in beispielhafter Form, wie dies mit modernsten Materialien und Technologien gelingen kann. von Becker, Annette und Schmal, Peter Cachola
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Udo Weilacher is professor of landscape architecture and industrial landscape at the Technische Universität München (Technical University of Munich).
- hardcover
- 297 Seiten
- Erschienen 2012
- Loft Publications
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2005
- Coach House Books
- paperback
- 656 Seiten
- Erschienen 1993
- Wiley
- perfect
- 152 Seiten
- Erschienen 2003
- Jovis
- hardcover
- 177 Seiten
- Erschienen 2001
- Nipponart
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 1991
- Springer
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2018
- Birkhäuser
- Taschenbuch
- 171 Seiten
- Erschienen 2023
- OHNEOHREN
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- hardcover
- 267 Seiten
- Erschienen 2025
- Springer