
Simpliciana
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Aus dem Inhalt: Thorsten Stolz: Grußwort - Jürgen Michaelis: Grußwort - Ulrich Heinen: «Auctores generis Venerem Martemque fatemur» - Peter Paul Rubens' Konzepte von Erotik und Gewalt - Thomas Kossert: «daß der rothe Safft hernach gienge...». Die Darstellung von Gewalt bei Grimmelshausen und in Selbstzeugnissen des Dreißigjährigen Krieges - Rüdiger Zymner: Folter in Grimmelshausens Simplicissimus Teutsch - Matthias Bauer: Ausgleichende Gewalt? Der Kampf der Geschlechter und die Liebe zur Gerechtigkeit in Grimmelshausens Simplicissimus, Courasche und Springinsfeld - Andreas Merzhäuser: Der Leser als Voyeur und Komplice. Zur problematischen Verschränkung von Lust und Gewalt in Grimmelshausens simplicianischem Zyklus - Ulrike Zeuch: Verführung als die wahre Gewalt? Weibliche Macht und Ohnmacht in Grimmelshausens Courasche und Simplicissimus - Jean Schillinger: Simplicissimi erotische Abenteuer in Paris - Michael Kaiser: Gewaltspezialistin und Gewaltopfer. Historische Beobachtungen zu Grimmelshausens Courasche - Dirk Niefanger: Erzählweisen der Gewalt im XII. Kapitel von Grimmelshausens Courasche - Nicola Kaminski: gender crossing: Narrative Versuchsanordnungen zwischen Eros und Krieg in Grimmelshausens Courasche und Lohensteins Arminius - Rosmarie Zeller: Liebe und Gewalt als Konstituenten von Männlichkeit im Roman der Frühen Neuzeit - Dieter Breuer: Erotik und Gewalt in Grimmelshausens Legendenromanen - Franz M. Eybl: Vom Blick zur Brunst, vom Schimpf zum Schlag. Körpersteuerung bei Grimmelshausen und Beer - Klaus Haberkamm: Gewalt der Alltagsnöte im schäferlichen 'Integumentum'. Johann Thomas' Lisille (1663) - Hans-Joachim Jakob: Verführung und Grausamkeit in Johann Gorgias' «Liebes- und Klägliche[r] TraurGeschicht» Betrogener Frontalbo (um 1670) im Kontext des Misogynie-Diskurses im 17. Jahrhundert - Dieter Martin: «Venus im Gesichte» und «Mars im Herzen». Forcierte Affektdarstellung in Ziglers Die Asiatische Banise - Gesa Dane: Geraubt - Gefangen. Zu Grimmelshausens Courasche und Ziglers Die Asiatische Banise - Christine Baro: Wenn Göttergatten Jungfrauenÿÿ von Heßelmann, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Herausgeber: Peter Heßelmann, Universität Münster, lehrt und forscht über neuere Deutsche Literaturgeschichte. Er ist Präsident der Grimmelshausen-Gesellschaft.
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2004
- Vicens Vives
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2004
- EDL
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- Laterza
- paperback
- 532 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag der Österreichischen...
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2010
- Atria Books
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- Collection Rolf Heyne
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2003
- L ERMA DI BRETSCHNEIDER
- audioCD
- 1483 Seiten
- Erschienen 2000
- Einaudi
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 1994
- NIE
- Klappenbroschur
- 187 Seiten
- Erschienen 2022
- Bloomsbury Publishing
- hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 2003
- Random House Inc