
Russischer Alltag 03. Die sowjetische Moderne und Umbruch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In drei Zeitbildern gibt der dritte Band einen Einblick in den russischen Alltag des 20. Jahrhunderts. Das siebente Zeitbild zeigt , wie die Aufbruchstimmung der frühen Sowjetjahre während des ersten Jahrzehnts der Stalinherrschaft (1929-1941) in den Wellen des Terrors unterging, der nicht nur die alten Parteikader tödlich traf, sondern mit der Zwangskollektivierung und "Entkulakisierung" der Landwirtschaft auch die Bauern. Das achte Zeitbild deckt den Zusammenhang von - scheinbar gesicherter - wirtschaftlicher Konsolidierung und gesellschaftlich-politischer Erstarrung auf, der die Zeit zwischen Chruschtschow und Gorbatschow (1964-1985) prägte. Immer deutlicher zeichnete sich der Potemkinsche Charakter einer "Fassadengesellschaft" ab, in der Schein und Sein, öffentliches und privates Leben wild divergierten. Das neunte Zeitbild skizziert in einem Epilog die alltagsgeschichtlichen Veränderungen nach dem Ende der Sowjetunion (1992-2000). Es gehört zu den beklemmenden Einsichten des Buches, dass trotz aller radikalen Auf- und Umbrüche im Verlauf eines Jahrhunderts so vieles beim alten blieb. von Goehrke, Carsten
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2010
- MEHRING Verlag
- paperback
- 188 Seiten
- Klett
- hardcover
- 291 Seiten
- Erschienen 1991
- -
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2020
- ibidem
- perfect
- 296 Seiten
- Gauweiler
- hardcover
- 458 Seiten
- Erschienen 1979
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 1991
- Nomos
- hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2009
- ecoWing
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Berliner Wissenschafts-Verlag