Von Speziererinnen, Wegglibuben und Metzgern: Lebensmittelhandwerk und -handel in Basel 1850-1914
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch "Von Speziererinnen, Wegglibuben und Metzgern: Lebensmittelhandwerk und -handel in Basel 1850-1914" von Barbara Keller bietet eine detaillierte Untersuchung des Lebensmittelhandwerks und -handels in Basel während der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs. Keller beleuchtet die sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Aspekte dieser Branche und zeigt auf, wie sich das Handwerk im Zuge der Industrialisierung und Urbanisierung veränderte. Sie beschreibt die Rolle verschiedener Akteure wie Speziererinnen (Gewürzhändlerinnen), Wegglibuben (Brotjungen) und Metzger sowie deren Einfluss auf die lokale Wirtschaft und Gesellschaft. Durch die Analyse von Archiven, persönlichen Dokumenten und zeitgenössischen Berichten vermittelt das Buch ein lebendiges Bild vom Alltag in Basel zu dieser Zeit, den Herausforderungen der Nahrungsmittelversorgung sowie den Entwicklungen im Handel und Handwerk.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Spalentor
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2012
- Christoph Merian Verlag
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2022
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2012
- AT Verlag
- Gebunden
- 198 Seiten
- Erschienen 2015
- L + H Verlag Berlin Thies S...
- hardcover
- 294 Seiten
- Kohlhammer