
Vorhofflimmern up to date
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch zeigt auf, wie Sie das Risiko für Schlaganfall oder Leistungsminderung für Ihre Patienten reduzieren und behandelt Prophylaxe und Therapie auf aktuellem Stand. Vorhofflimmern ist die häufigste Herzrhythmusstörung, deren Therapie in den letzten Jahren durch Optimierung nicht medikamentöser Therapieverfahren eine bedeutende Veränderung erfahren hat. Dieser praktische Leitfaden ist ideal für alle Ärzte, die Patienten mit Vorhofflimmern behandeln. Hier finden Sie alles zum aktuellen Vorgehen bei der Akut- und Langzeitbehandlung des Vorhofflimmerns. Der Teil "spezielle Aspekte der Behandlung von VHF" behandelt spezielle Faktoren wie die Therapie bei gleichzeitigem Vorliegen von Vorerkrankungen der Patienten und hilft bei der Erstellung individualisierter Therapiepläne. von Haverkamp, Wilhelm
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. W. Haverkamp ist Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie. Er promovierte mit einer tierexperimentellen Untersuchungen zur medikamentösen Beeinflussbarkeit ischämischer Arrhythmien. 2001 folgte seine Habilitation "Klinische Unter
- perfect -
- Erschienen 1993
- Nürnberg : PERIMED-spitta, ...
- hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley & Sons
- Kartoniert
- 218 Seiten
- Erschienen 2021
- medhochzwei Verlag
- turtleback
- 269 Seiten
- Schattauer
- pamphlet
- 64 Seiten
- Erschienen 2017
- Börm Bruckmeier
- Taschenbuch -
- Erschienen 2011
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 68 Seiten
- Erschienen 2002
- Steinkopff-Verlag Darmstadt
- Gebunden
- 457 Seiten
- Erschienen 2002
- Steinkopff-Verlag Darmstadt
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 2015
- Schattauer
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- Gebunden
- 619 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- paperback -
- Erschienen 2000
- Stuttgart Thieme Verlag,
- paperback
- 120 Seiten
- KomPart