![Lauterbach: Rügens ältestes Seebad. Hafenort. Bootsbautradition](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/ee/71/c2/1716377113_126975603692_600x600.jpg)
Lauterbach: Rügens ältestes Seebad. Hafenort. Bootsbautradition
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Lauterbach: Rügens ältestes Seebad. Hafenort. Bootsbautradition" von Marlene Lübbe ist ein informatives und detailliertes Buch über die Geschichte und Entwicklung von Lauterbach, einem malerischen Hafenort auf der Insel Rügen in Deutschland. Das Buch enthält eine umfangreiche Darstellung der Bootsbaukunst und -tradition des Ortes, die einen bedeutenden Teil seiner kulturellen Identität ausmacht. Es bietet faszinierende Einblicke in das Leben und die Arbeit der Menschen in Lauterbach, ihre Traditionen, Bräuche und den Alltag im ältesten Seebad Rügens. Mit einer Mischung aus historischen Fakten, persönlichen Geschichten und reichlich Bildmaterial ist dieses Buch eine wertvolle Ressource für jeden, der sich für maritime Geschichte, traditionelle Handwerkskunst oder die Schönheit der deutschen Ostseeküste interessiert.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 28 Seiten
- Erschienen 1994
- Husum Druck
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2017
- Schmidt-Römhild
-
-
-
- Erschienen 1997
- Deutscher Segler-Verband DSV
- Halbleinen
- 379 Seiten
- Erschienen 2020
- Gmeiner-Verlag
- paperback
- 284 Seiten
- Schmidt-Römhild
- Leinen
- 105 Seiten
- Erschienen 2012
- Greven