
Carolinensiel - Das Buch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Carolinensiel - Das Buch" von Ulfers Janssen bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte und Entwicklung des ostfriesischen Küstenortes Carolinensiel. Das Buch beleuchtet die Entstehungsgeschichte des Ortes, der im 18. Jahrhundert gegründet wurde, und seine Bedeutung als wichtiger Handelshafen an der Nordseeküste. Janssen beschreibt die wirtschaftlichen und sozialen Veränderungen über die Jahrhunderte hinweg, einschließlich der Entwicklung des Tourismus und der Rolle des Siels (Schleusenbauwerks) für den Ort. Mit zahlreichen historischen Fotografien und Dokumenten illustriert, vermittelt das Buch ein lebendiges Bild vom Leben in Carolinensiel und seiner Umgebung. Es richtet sich an Leser, die sich für regionale Geschichte sowie maritime Kultur interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 520 Seiten
- Erschienen 2001
- Ellert & Richter
- Pappe
- 22 Seiten
- Erschienen 2013
- Willegoos
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 2022
- Marmota Maps GmbH
- Gebunden
- 197 Seiten
- Erschienen 2022
- Wachholtz
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Verlag BYGD