
Itinéaire d'une vie : E.M Cioran - les continents de l'insomnie: E.M. Cioran, entretien avec E.M. Cioran
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Itinéraire d'une vie : E.M. Cioran - les continents de l'insomnie" ist ein Buch, das sich mit dem Leben und Denken des rumänisch-französischen Philosophen und Schriftstellers Emil Cioran beschäftigt. Durch eine Reihe von Gesprächen und Interviews bietet das Buch einen tiefen Einblick in Ciorans persönliche Ansichten, seine philosophischen Überzeugungen und die Themen, die sein Werk geprägt haben. Insbesondere wird auf seine Auseinandersetzung mit der Schlaflosigkeit eingegangen, einem wiederkehrenden Motiv in seinem Schaffen, das als Metapher für existenzielle Fragen dient. Das Buch beleuchtet die intellektuellen und emotionalen Kämpfe Ciorans und gibt dem Leser die Möglichkeit, seine komplexe Persönlichkeit besser zu verstehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 2014
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback -
- Erschienen 2003
- PC
- Hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Osburg Verlag
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 1998
- S. FISCHER
- Hardcover
- 365 Seiten
- Erschienen 2006
- Dörlemann