
Dernières Leçons: Collège de France (1968-1969)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Dernières Leçons: Collège de France (1968-1969)" von Tzvetan Todorov ist eine Sammlung von Vorlesungen, die der bulgarisch-französische Philosoph und Literaturtheoretiker am renommierten Collège de France während des akademischen Jahres 1968-1969 gehalten hat. In diesem Werk setzt sich Todorov mit einer Vielzahl von Themen auseinander, die von Literaturtheorie über Semiologie bis hin zu Kulturkritik reichen. Die Vorlesungen bieten einen tiefen Einblick in Todorovs intellektuelle Entwicklung und seine Ansichten zu strukturalistischer und poststrukturalistischer Theorie. Er analysiert die Beziehung zwischen Sprache, Literatur und Gesellschaft und untersucht, wie literarische Texte Bedeutung erzeugen und vermitteln. Dabei greift er auf eine breite Palette von Texten und Autoren zurück, um seine Argumente zu illustrieren. Das Buch reflektiert auch die turbulente politische und soziale Atmosphäre der späten 1960er Jahre in Frankreich, insbesondere im Kontext der Studentenproteste von 1968. Todorovs Analysen sind sowohl theoretisch fundiert als auch zeitgeschichtlich relevant, was dem Leser ein umfassendes Verständnis der intellektuellen Strömungen dieser Zeit vermittelt. Insgesamt bietet "Dernières Leçons" einen faszinierenden Einblick in das Denken eines der einflussreichsten Intellektuellen des 20. Jahrhunderts und stellt eine wertvolle Ressource für alle dar, die sich für Literaturtheorie, Philosophie oder Kulturwissenschaft interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch -
- Erschienen 2003
- Hachette
- Taschenbuch
- 144 Seiten
- Erschienen 2019
- John Murray Languages
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag fur Sozialwissens...
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- Nathan
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Lang, Peter
- paperback -
- Erschienen 1998
- Hachette