
The Waning of the Middle Ages
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„The Waning of the Middle Ages“ von Johan Huizinga ist ein einflussreiches historiographisches Werk, das erstmals 1919 veröffentlicht wurde. In diesem Buch untersucht Huizinga die kulturellen und sozialen Strukturen des späten Mittelalters in Westeuropa, insbesondere in Frankreich und den Niederlanden. Huizinga argumentiert, dass das 14. und 15. Jahrhundert eine Zeit des Übergangs war, in der mittelalterliche Formen und Denkweisen allmählich von neuen Renaissance-Ideen abgelöst wurden. Er beschreibt diese Epoche als geprägt von einem tiefen Sinn für Symbolik, Ritualen und einer intensiven Emotionalität im Leben der Menschen. Gleichzeitig hebt er die Widersprüche dieser Zeit hervor: Während es eine Blüte künstlerischer Ausdrucksformen gab, waren auch Dekadenz, Aberglaube und ein starkes Bewusstsein für Vergänglichkeit präsent. Das Buch ist bekannt für seine lebendige Darstellung der mittelalterlichen Mentalität und Kultur sowie für Huizingas These, dass die Kunst und Literatur dieser Zeit sowohl Ausdruck eines überlebten Weltbildes als auch Vorboten einer neuen Ära waren. „The Waning of the Middle Ages“ gilt als Klassiker der Geschichtsschreibung und hat großen Einfluss auf das Verständnis des Übergangs vom Mittelalter zur Neuzeit ausgeübt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- paperback
- 462 Seiten
- Erschienen 2002
- Oxford University Press Inc
- hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 2004
- CAMBRIDGE UNIV PR
- perfect
- 420 Seiten
- Universitätsverlag Konstanz
- hardcover
- 980 Seiten
- Erschienen 2004
- CAMBRIDGE UNIV PR