
The Tyranny of Silence
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Tyranny of Silence" von Flemming Rose ist ein provokatives und durchdachtes Buch, das die Debatte über Meinungsfreiheit und ihre Grenzen in der modernen Welt beleuchtet. Rose, der Kulturredakteur der dänischen Zeitung Jyllands-Posten, erlangte weltweite Bekanntheit, als er 2005 Karikaturen des Propheten Mohammed veröffentlichte, was zu heftigen Kontroversen und gewalttätigen Protesten führte. In seinem Buch reflektiert er diese Erfahrung und untersucht die Bedeutung von Meinungsfreiheit in verschiedenen Kulturen und Gesellschaften. Er argumentiert, dass das Recht auf freie Meinungsäußerung unerlässlich für eine funktionierende Demokratie ist und dass Einschränkungen dieses Rechts oft mehr schaden als nutzen. Dabei plädiert er für ein offenes Gespräch über kontroverse Themen und warnt vor den Gefahren der Selbstzensur aus Angst vor Repressalien.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2012
- Polity Press
- hardcover
- 414 Seiten
- Erschienen 2021
- Farrar, Straus & Giroux Inc
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- Omnidawn
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1995
- Puffin
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Simon & Schuster
- Taschenbuch
- 286 Seiten
- University of Chicago Press
- Hardcover
- 208 Seiten
- Polity
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- Broadside Books
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2023
- Klett-Cotta
- perfect
- 329 Seiten
- Erschienen 1981
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 482 Seiten
- Erschienen 2022
- Dutton
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- Dangerous Books
- Taschenbuch -
- Erschienen 2022
- McClelland & Stewart
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Regnery
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2013
- Nydegg