
The Tyranny of Silence
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"The Tyranny of Silence" von Flemming Rose ist ein provokatives und durchdachtes Buch, das die Debatte über Meinungsfreiheit und ihre Grenzen in der modernen Welt beleuchtet. Rose, der Kulturredakteur der dänischen Zeitung Jyllands-Posten, erlangte weltweite Bekanntheit, als er 2005 Karikaturen des Propheten Mohammed veröffentlichte, was zu heftigen Kontroversen und gewalttätigen Protesten führte. In seinem Buch reflektiert er diese Erfahrung und untersucht die Bedeutung von Meinungsfreiheit in verschiedenen Kulturen und Gesellschaften. Er argumentiert, dass das Recht auf freie Meinungsäußerung unerlässlich für eine funktionierende Demokratie ist und dass Einschränkungen dieses Rechts oft mehr schaden als nutzen. Dabei plädiert er für ein offenes Gespräch über kontroverse Themen und warnt vor den Gefahren der Selbstzensur aus Angst vor Repressalien.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- Omnidawn
- hardcover
- 139 Seiten
- Erschienen 2023
- Karolinger Verlag
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2024
- FBV
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2013
- Nydegg
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- Albin Michel
- paperback
- 294 Seiten
- Erschienen 2000
- Basic Books
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Sisters Press
- pocket_book
- 256 Seiten
- Erschienen 1970
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2020
- William Morrow