Profit Over People: Neoliberalism and Global Order
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Profit Over People: Neoliberalism and Global Order" von Noam Chomsky ist eine kritische Analyse der neoliberalen Ideologie und ihrer Auswirkungen auf die globale Gesellschaft. Chomsky argumentiert, dass neoliberale Politik, die seit den 1970er Jahren weltweit vorherrscht, primär darauf abzielt, die Macht und den Wohlstand einer kleinen Elite zu mehren, während sie gleichzeitig die demokratischen Strukturen schwächt und soziale Ungleichheit verstärkt. Das Buch untersucht verschiedene Aspekte der neoliberalen Globalisierung, darunter Freihandel, Privatisierung und Deregulierung. Chomsky zeigt auf, wie diese Prozesse oft zugunsten multinationaler Konzerne gestaltet werden und lokale Gemeinschaften sowie Arbeiterrechte untergraben. Er beleuchtet auch die Rolle internationaler Institutionen wie des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank bei der Förderung dieser Politik. Chomsky kritisiert zudem die Art und Weise, wie Medien in diesem System agieren, indem sie häufig die Interessen der Mächtigen unterstützen und alternative Stimmen marginalisieren. Insgesamt fordert er eine Rückbesinnung auf demokratische Werte und soziale Gerechtigkeit als Gegengewicht zur Dominanz neoliberaler Interessen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Born in Philadelphia in 1928, NOAM CHOMSKY is known throughout the world for his political writings, activism, and for for his groundbreaking work in linguistics. A professor at Massachusetts Institute of Technology since 1955, Chomsky gained recognition in academic circles for his theory of transformational grammar, which drew attention to the syntactic universality of all human languages. But it is as a critic of unending war, corporate control and neoliberalism that Chomsky has become one of the country's most well known public intellectuals. The 1969 publication of American Power and the New Mandarins marked the beginning of Chomsky's rigorous public criticism of American hegemony and its lieges. Since then, with his tireless scholarship and an unflagging sense of moral responsibility, he has become one of the most influential writers in the world. Chomsky is the author of Manufacturing Consent: The Political Economy of the Mass Media (with Edward S. Herman), Profit Over People: Neoliberalism and Global Order, and over one hundred other books. To this day Noam Chomsky remains an active and uncompromising voice of dissent.
- Gebunden
- 354 Seiten
- Erschienen 2001
- Metropolis
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- kursbuch.edition
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Pluto Press
- paperback
- 194 Seiten
- Erschienen 2007
- UVK




