
Non-Places: Introduction to an Anthropology of Supermodernity
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Non-Places: Introduction to an Anthropology of Supermodernity" von John Howe ist eine tiefgründige Analyse der modernen Gesellschaft und ihrer sich ständig wandelnden Landschaft. Das Buch untersucht den Begriff der "Nicht-Orte", Orte ohne Identität wie Flughäfen, Hotels und Supermärkte, die in der heutigen übermodernen Welt immer häufiger werden. Diese Nicht-Orte sind Symbole für eine globalisierte Welt, in der Individualität und lokale Kultur zunehmend verloren gehen. Howe argumentiert, dass diese Orte eine neue Form von Sozialität hervorbringen und unsere Beziehung zur Umwelt neu definieren. Durch seine scharfsinnige Analyse bietet das Buch einen einzigartigen Einblick in die Auswirkungen der Globalisierung auf unseren Alltag und unsere Identität.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1991
- Polity
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- Polity
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | V&R
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Reimer, Dietrich
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2013
- Igel Verlag
- Kartoniert
- 42 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2018
- RLPG/Galleys