
The Tin Drum: Gunter Grass (Everyman's Library CLASSICS)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Die Blechtrommel“ von Günter Grass, erstmals veröffentlicht 1959, ist ein bedeutendes Werk der Nachkriegsliteratur. Der Roman erzählt die Geschichte von Oskar Matzerath, einem Jungen in Danzig, der mit drei Jahren beschließt, nicht mehr zu wachsen. Ausgestattet mit einer kindlichen Stimme, die Glas zerspringen lassen kann, und seiner unverzichtbaren Blechtrommel als Ausdrucksmittel beobachtet und kommentiert Oskar die Welt um sich herum. Das Buch erstreckt sich über den Zeitraum von vor dem Ersten Weltkrieg bis in die 1950er Jahre und bietet eine satirische und kritische Auseinandersetzung mit der deutschen Gesellschaft während des Nationalsozialismus und danach. Oskars Perspektive erlaubt es ihm, sowohl Zeuge als auch Kommentator historischer Ereignisse zu sein, wobei er oft zwischen Realität und Fantasie schwankt. Grass nutzt Oskars ungewöhnliche Sichtweise und seine grotesken Erlebnisse als Metapher für die moralischen und sozialen Verwerfungen seiner Zeit. „Die Blechtrommel“ ist bekannt für seinen reichen symbolischen Gehalt, seine komplexe Struktur und seinen innovativen Stil. Es bleibt eines der wichtigsten literarischen Werke des 20. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2010
- Mariner Books
- perfect
- 138 Seiten
- Erschienen 1997
- edition text + kritik
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2016
- Steidl Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Steidl Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2002
- der Hörverlag
- turtleback
- 160 Seiten
- Erschienen 2002
- Radius
- Gebunden
- 1245 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett-Cotta