
The Islamic Enlightenment: The Modern Struggle Between Faith and Reason
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„The Islamic Enlightenment: The Modern Struggle Between Faith and Reason“ von Christopher de Bellaigue bietet eine umfassende Darstellung der sozialen, politischen und intellektuellen Transformationen in der islamischen Welt vom späten 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert. Der Autor beleuchtet, wie muslimische Gesellschaften auf die Herausforderungen der Moderne reagierten, indem sie sich mit Ideen der Aufklärung auseinandersetzten und versuchten, Tradition und Fortschritt in Einklang zu bringen. De Bellaigue konzentriert sich auf drei bedeutende Städte – Kairo, Istanbul und Teheran – um die vielfältigen Reformbewegungen und die Wechselwirkungen zwischen westlichen Einflüssen und islamischen Traditionen zu veranschaulichen. Er beschreibt den Einfluss europäischer Kolonialmächte sowie die Bemühungen lokaler Intellektueller und Reformer, Bildungssysteme zu modernisieren, Frauenrechte zu fördern und politische Institutionen zu reformieren. Das Buch zeigt auch die Spannungen zwischen konservativen Kräften, die an traditionellen Werten festhalten wollen, und progressiven Denkern, die für eine Anpassung an moderne Ideale plädieren. „The Islamic Enlightenment“ bietet somit einen differenzierten Blick auf den Kampf zwischen Glaube und Vernunft in der islamischen Welt und unterstreicht deren Fähigkeit zur Erneuerung angesichts äußerer Einflüsse.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 1994
- Prometheus Books
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Apollo
- hardcover
- 653 Seiten
- Erschienen 1989
- Ahmadiyyah Anjuman Isha'at ...
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2003
- Oxford University Press Inc
- paperback
- 125 Seiten
- Erschienen 2018
- Uysal Verlag
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2010
- Routledge