
Ausgangspunkt und Ziel des Philosophierens: Akademietagung zum 100jährigen Gedenken an "Le Point de départ de la recherche philosophique" (1906) von ... Philosophique" (1906) Von Maurice Blondel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Ausgangspunkt und Ziel des Philosophierens" ist eine Sammlung von Beiträgen, die auf einer Akademietagung zum 100-jährigen Gedenken an Maurice Blondels Werk "Le Point de départ de la recherche philosophique" (1906) basieren. Herausgegeben von Matthias Vollet, untersucht das Buch Blondels Ansatz zur Philosophie, der sich mit dem Ausgangspunkt und den Zielen des philosophischen Denkens befasst. Blondel betont die Bedeutung der menschlichen Handlung als zentralen Aspekt der philosophischen Reflexion. Die Beiträge in diesem Sammelband analysieren und diskutieren Blondels Einfluss auf die moderne Philosophie und seine Relevanz für aktuelle philosophische Fragestellungen. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Entwicklung der französischen Philosophie des 20. Jahrhunderts und hebt die Aktualität von Blondels Ideen hervor.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 1117 Seiten
- Erschienen 1993
- Universitätsverlag der TU B...
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- paperback
- 704 Seiten
- Erschienen 2019
- Viking
- hardcover
- 740 Seiten
- Erschienen 1980
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- paperback
- 192 Seiten
- Kohlhammer
- hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 1992
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- hardcover
- 17144 Seiten
- Erschienen 2007
- Schwabe
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Bonn : Bouvier, 1989
- Kartoniert
- 406 Seiten
- Erschienen 1996
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 399 Seiten
- Erschienen 2024
- Independently published