
Non-Places: An Introduction to Supermodernity
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Non-Places: An Introduction to Supermodernity" von John Howe ist eine eingehende Untersuchung der modernen Gesellschaft und ihrer räumlichen Organisation. Das Buch konzentriert sich auf die zunehmende Prävalenz von "Nicht-Orten" - Räumen, die durch ihre Homogenität und Austauschbarkeit gekennzeichnet sind, wie Autobahnen, Flughäfen, Hotels und Einkaufszentren. Diese Orte fehlen an historischer und kultureller Identität und tragen zur Entfremdung in der modernen Welt bei. Howe argumentiert, dass diese nicht-Orte ein zentrales Merkmal der "Supermoderne" sind - einer neuen Phase des Kapitalismus, die durch Globalisierung, Technologie und Konsum geprägt ist. Das Buch bietet eine kritische Perspektive auf diese Entwicklung und fordert uns auf, die Auswirkungen dieser Orte auf unser Verständnis von Identität und Gemeinschaft zu überdenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
MARC AUGÉ is Director of Studies at the Ecole des hautes études en sciences sociales in Paris.
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2012
- Polity
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | V&R
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1991
- Polity
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Reimer, Dietrich
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2013
- Igel Verlag
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Bloomsbury Academic
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- Kartoniert
- 42 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter