
Guantanamo Diary
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Guantanamo Diary" ist eine erschütternde Autobiografie von Mohamedou Ould Slahi, in der er seine Erfahrungen als Häftling im US-Militärgefängnis Guantanamo Bay schildert. Im Jahr 2002 wurde Slahi aufgrund des Verdachts auf Verbindungen zu Al-Qaida festgenommen und ohne Anklage oder Prozess festgehalten. In seinem Tagebuch beschreibt er detailliert die grausamen Foltermethoden, die an ihm angewendet wurden, sowie den alltäglichen psychischen Stress und die Entmenschlichung, denen er ausgesetzt war. Trotz der brutalen Behandlung zeigt Slahi auch Momente menschlicher Güte unter den Wärtern und Mitgefangenen. Sein Buch ist ein aufrüttelnder Appell für Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 459 Seiten
- Erschienen 2015
- Tropen
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2011
- cbt
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- Milizverlag Salzburg
- mass_market -
- Erschienen 1974
- HarperCollins
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2008
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover -
- Erschienen 1978
- HarperCollins
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- Verso Books
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2008
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 2007
- Harper Perennial Modern Cla...
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2014
- Knopf