
Inventing Peace: A Dialogue on Perception
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Inventing Peace: A Dialogue on Perception" von Mary Zournazi ist ein philosophisches Werk, das in Form eines Dialogs zwischen der Autorin und dem renommierten Filmemacher Wim Wenders präsentiert wird. Das Buch erforscht die Konzepte von Frieden und Wahrnehmung in einer Welt, die oft von Konflikten geprägt ist. Durch ihre Gespräche untersuchen Zournazi und Wenders, wie Frieden nicht nur als Abwesenheit von Krieg verstanden werden kann, sondern als eine aktive Praxis des Sehens und Verstehens der Welt. Sie diskutieren, wie Kunst, Film und Kultur neue Perspektiven eröffnen können, um Frieden zu „erfinden“ – also bewusst zu gestalten. Dabei hinterfragen sie traditionelle Vorstellungen von Politik und Macht und schlagen vor, dass wahre Veränderung durch einen Wandel in der Wahrnehmung erreicht werden kann. Das Buch kombiniert theoretische Überlegungen mit persönlichen Einsichten und bietet den Lesern eine Einladung, über ihre eigene Rolle bei der Schaffung einer friedlicheren Welt nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-Blackwell
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- LifeTree
- pocket_book
- 256 Seiten
- Erschienen 1984
- Rowohlt Taschenbuch
- Taschenbuch
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- Oxford University Press
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2003
- MCFARLAND & CO INC
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Little Brown & Co
- Taschenbuch
- 350 Seiten
- Erschienen 2005
- Baker Books
- Hardcover
- 106 Seiten
- Institut für Friedenspädago...
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Kamphausen
- perfect
- 259 Seiten
- Erschienen 1990
- n/a
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Nature Singapore
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Erschienen 2008
- John Wiley & Sons