Making Wonderful: Ideological Roots of Our Eco-Catastrophe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Making Wonderful: Ideological Roots of Our Eco-Catastrophe" von Martin M. Tweedale untersucht die tief verwurzelten ideologischen und philosophischen Überzeugungen, die zur aktuellen ökologischen Krise beigetragen haben. Tweedale argumentiert, dass der westliche Denkansatz, der auf Beherrschung und Ausbeutung der Natur basiert, in Kombination mit kapitalistischen Wirtschaftsmodellen maßgeblich zur Umweltzerstörung geführt hat. Das Buch bietet eine kritische Analyse historischer und kultureller Entwicklungen, die diese Ideologien geprägt haben. Gleichzeitig fordert Tweedale ein Umdenken hin zu nachhaltigeren und respektvolleren Beziehungen zwischen Mensch und Natur, um eine lebenswerte Zukunft zu sichern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 247 Seiten
- Erschienen 2008
- SPRINGER NATURE
- Taschenbuch
- 368 Seiten
- Erschienen 1995
- Routledge
- Taschenbuch
- 235 Seiten
- Erschienen 2012
- Routledge
- Taschenbuch
- 256 Seiten
- Erschienen 2001
- New York University Press
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- Polity Press
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Harper
- Hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2024
- Polity Press
- hardcover
- 262 Seiten
- Erschienen 2012
- Mankau Verlag
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover
- 272 Seiten
- John Wiley & Sons Inc
- Hardcover
- 247 Seiten
- Erschienen 2008
- SPRINGER NATURE
- Taschenbuch
- 368 Seiten
- Erschienen 1995
- Routledge