
The Politics of the Real
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Politics of the Real" ist ein Buch von Davor Džalto, das sich mit der komplexen Beziehung zwischen Kunst, Politik und Gesellschaft auseinandersetzt. Es untersucht, wie Kunstwerke und künstlerische Praktiken nicht nur ästhetische, sondern auch politische Dimensionen haben können. Džalto argumentiert, dass Kunst eine wichtige Rolle bei der Gestaltung gesellschaftlicher Realitäten spielt und als Mittel dienen kann, um politische Ideen auszudrücken oder zu hinterfragen. Das Buch bietet eine kritische Analyse der Art und Weise, wie Kunst in verschiedenen politischen Kontexten instrumentalisiert wird und welche ethischen Implikationen damit verbunden sind. Durch die Untersuchung historischer und zeitgenössischer Beispiele lädt Džalto die Leser dazu ein, über die Machtverhältnisse nachzudenken, die in der Produktion und Rezeption von Kunstwerken eingebettet sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 290 Seiten
- Erschienen 1992
- Cambridge University Press
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2012
- Columbia University Press
- Taschenbuch
- 300 Seiten
- Erschienen 2011
- MIT Press
- hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Oxford University Press
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2018
- Passagen
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 1998
- University of Chicago Press
- Taschenbuch
- 286 Seiten
- University of Chicago Press
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity
- Taschenbuch
- 308 Seiten
- Erschienen 2016
- Routledge
- perfect -
- Erschienen 1986
- FisicalBook