
Soft City: Building Density for Everyday Life
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Soft City: Building Density for Everyday Life" von David Sim, einem Kollegen von Jan Gehl, ist ein Buch, das sich mit der Gestaltung lebenswerter und nachhaltiger Städte beschäftigt. Es untersucht, wie urbane Dichte genutzt werden kann, um das tägliche Leben der Stadtbewohner zu verbessern. Das Buch plädiert für eine "weiche" Herangehensweise an die Stadtplanung, bei der menschliche Bedürfnisse und soziale Interaktionen im Vordergrund stehen. Sim präsentiert eine Vielzahl von Fallstudien und Beispielen aus verschiedenen Städten weltweit, um zu zeigen, wie durchdachte Architektur und Stadtplanung positive Auswirkungen auf Gemeinschaften haben können. Er betont die Bedeutung von zugänglichen öffentlichen Räumen, kurzen Wegen sowie einer Mischung aus Wohn-, Arbeits- und Freizeitmöglichkeiten. Ziel ist es, Städte so zu gestalten, dass sie sowohl ökologisch als auch sozial nachhaltig sind. Durch anschauliche Illustrationen und praxisnahe Ratschläge bietet das Buch wertvolle Einblicke für Architekten, Stadtplaner und alle, die sich für die Zukunft urbanen Lebens interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2017
- Jovis
- perfect
- 152 Seiten
- Erschienen 2003
- Jovis
- Gebunden
- 341 Seiten
- Erschienen 2019
- Emerald Group Publishing
- Hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlagshaus Braun
- Hardcover
- 336 Seiten
- Wiley
- Gebunden
- 174 Seiten
- Erschienen 2004
- Birkhäuser
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley-Scrivener
- paperback
- 656 Seiten
- Erschienen 1993
- Wiley
- paperback
- 184 Seiten
- Hong Kong University Press
- paperback
- 386 Seiten
- Erschienen 2013
- UVK Verlagsgesellschaft