Die Kreuzzüge und die Seidenstraße: Ein fesselnder Leitfaden über die Religionskriege im Mittelalter und ein uraltes Netz von Handelsrouten (Kirchengeschichte)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Kreuzzüge und die Seidenstraße: Ein fesselnder Leitfaden über die Religionskriege im Mittelalter und ein uraltes Netz von Handelsrouten" bietet einen umfassenden Überblick über zwei bedeutende historische Phänomene des Mittelalters. Das Buch beleuchtet die Kreuzzüge, eine Serie religiös motivierter Kriege zwischen christlichen und muslimischen Mächten, und untersucht ihre politischen, sozialen und kulturellen Auswirkungen auf Europa und den Nahen Osten. Parallel dazu wird die Bedeutung der Seidenstraße als Handelsnetzwerk erläutert, das nicht nur Waren, sondern auch Ideen und Kulturen zwischen Ost und West transportierte. Der Autor verknüpft diese beiden Themen geschickt miteinander, um zu zeigen, wie Religion, Handel und Kultur in dieser Epoche interagierten und die Welt nachhaltig prägten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Biblio-Verlag
- paperback
- 84 Seiten
- Erschienen 2002
- Museum Tusculanum Press
- hardcover
- 210 Seiten
- Erschienen 1994
- Cambridge University Press
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 1997
- GALLIMARD
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2014
- Philipp von Zabern in Herder
- mass_market -
- Poche
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder



