Poor Economics: A Radical Rethinking of the Way to Fight Global Poverty
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Poor Economics: A Radical Rethinking of the Way to Fight Global Poverty" von Esther Duflo und Abhijit Banerjee ist ein Buch, das sich mit den Ursachen und Lösungen für globale Armut auseinandersetzt. Die Autoren, beide renommierte Ökonomen und Nobelpreisträger, nutzen einen evidenzbasierten Ansatz, um die Herausforderungen der Armutsbekämpfung zu analysieren. Das Buch hinterfragt gängige Annahmen über Armut und untersucht die Entscheidungen der Armen in Bereichen wie Bildung, Gesundheit, Unternehmertum und Sparen. Duflo und Banerjee stützen sich auf umfangreiche Feldforschung und Experimente in verschiedenen Ländern, um zu zeigen, dass kleine Veränderungen im Verhalten oder in der Politik oft große Auswirkungen haben können. Ein zentraler Punkt des Buches ist die Betonung auf maßgeschneiderte Lösungen anstelle von universellen Ansätzen. Die Autoren argumentieren dafür, dass wir durch ein besseres Verständnis der Lebensrealitäten armer Menschen effektivere Strategien zur Armutsbekämpfung entwickeln können. "Poor Economics" fordert eine radikale Neubewertung bestehender Strategien zur Bekämpfung globaler Armut und bietet zugleich praktische Empfehlungen für Politikgestalter und Entwicklungshelfer.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2019
- PublicAffairs
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Polity Press
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Polity Press
- Taschenbuch
- 412 Seiten
- Erschienen 1999
- Verso Books
- Hardcover
- 311 Seiten
- Erschienen 2016
- The Belknap Press
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Crown
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2014
- Routledge
- Taschenbuch
- 528 Seiten
- Erschienen 2010
- Cengage Learning, Inc
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2014
- Polity Press
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2020
- Bloomsbury Academic
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- PublicAffairs
- perfect
- 88 Seiten
- Erschienen 2024
- VSA
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- Gebunden
- 1008 Seiten
- Erschienen 2014
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity Press