
Caliban and the Witch: Women, the Body and Primitive Accumulation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Caliban and the Witch: Women, the Body and Primitive Accumulation" von Silvia Federici ist eine tiefgehende Analyse der historischen Wurzeln des Kapitalismus und seiner Verbindung zur Unterdrückung von Frauen. Federici argumentiert, dass die Hexenverfolgungen der Frühen Neuzeit nicht nur ein Ausdruck patriarchaler Gewalt waren, sondern auch eine zentrale Rolle bei der Durchsetzung kapitalistischer Produktionsweisen spielten. Sie beschreibt, wie die Kontrolle über den weiblichen Körper und die Reproduktion essenziell für das Wachstum kapitalistischer Ökonomien war. Das Buch verbindet feministische Theorie mit marxistischer Analyse und beleuchtet, wie soziale und ökonomische Umwälzungen Frauen systematisch entrechteten und ihre Rolle in der Gesellschaft neu definierten. Federicis Werk ist sowohl eine Kritik an traditionellen Geschichtsnarrativen als auch ein Aufruf zur Anerkennung der Bedeutung von Geschlechterverhältnissen in wirtschaftlichen Entwicklungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2010
- Crown Chakra Publishing
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1992
- Palgrave Macmillan
- hardcover
- 195 Seiten
- Erschienen 2011
- CAMBRIDGE SCHOLARS PUB
- paperback
- 263 Seiten
- Erschienen 2015
- LA DECOUVERTE
- hardcover
- 373 Seiten
- Erschienen 1999
- Alfred a Knopf Inc
- perfect -
- Breitenbach Saarbrücken,
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2017
- Taylor & Francis Ltd