
Theorizing a New Agenda. An Anthology of Architectural Theory 1965-1995: Theorizing a New Agenda for Architecture:: An Anthology of Architectural Theory 1965 - 1995
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Theorizing a New Agenda for Architecture: An Anthology of Architectural Theory 1965-1995," herausgegeben von Kate Nesbitt, ist eine umfassende Sammlung einflussreicher Texte zur Architekturtheorie aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Das Buch bietet einen Überblick über die wichtigsten theoretischen Strömungen und Debatten, die die Architektur in dieser Zeit geprägt haben. Es umfasst Beiträge von renommierten Architekten und Theoretikern wie Robert Venturi, Denise Scott Brown, Peter Eisenman und Rem Koolhaas. Die Anthologie ist thematisch gegliedert und behandelt Themen wie Postmoderne, Dekonstruktivismus, Phänomenologie und den Einfluss von Philosophie und Kritischer Theorie auf die Architektur. Jeder Abschnitt wird durch eine Einführung ergänzt, die den historischen Kontext beleuchtet und die Relevanz der ausgewählten Texte hervorhebt. Das Werk dient als wertvolle Ressource für Studierende und Fachleute der Architektur, um das Verständnis für die komplexen theoretischen Grundlagen zu vertiefen, die moderne architektonische Praxis beeinflussen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2001
- Birkhäuser