
Conscious Coaching: The Art and Science of Building Buy-In
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Conscious Coaching: The Art and Science of Building Buy-In" von Brett Bartholomew ist ein umfassender Leitfaden für Trainer und Coaches, der sich darauf konzentriert, wie man effektive und nachhaltige Beziehungen zu Athleten und Klienten aufbaut. Bartholomew betont die Bedeutung des Verständnisses individueller Unterschiede und der psychologischen Aspekte des Coachings. Das Buch ist in mehrere Kapitel unterteilt, die verschiedene Themen abdecken, darunter die Entwicklung eines persönlichen Coaching-Stils, die Bedeutung der Kommunikation und das Erkennen der verschiedenen Persönlichkeitstypen von Athleten. Bartholomew verwendet wissenschaftliche Erkenntnisse sowie persönliche Anekdoten und Fallstudien, um seine Konzepte anschaulich zu erklären. Ein zentraler Punkt des Buches ist das Konzept des "Buy-In", also das Gewinnen des Vertrauens und der Motivation der Athleten. Der Autor bietet praktische Techniken und Strategien an, wie Coaches dieses Vertrauen aufbauen können. Dabei legt er Wert auf Authentizität, Empathie und eine individualisierte Herangehensweise. Insgesamt zielt "Conscious Coaching" darauf ab, Coaches dabei zu unterstützen, nicht nur physische Leistungen zu verbessern, sondern auch das mentale Wohlbefinden ihrer Athleten zu fördern. Das Buch richtet sich an alle Arten von Trainern – vom Sportcoach bis hin zum Personal Trainer – und bietet wertvolle Einsichten für jeden, der daran interessiert ist, andere Menschen effektiv zu führen und zu inspirieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2008
- Pfeiffer
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Harvard Business Review Press
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2014
- epubli
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2011
- Palgrave Macmillan
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- Ariston
- Taschenbuch
- 392 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley