
Strategic Human Rights Litigation: Understanding and Maximising Impact
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Strategic Human Rights Litigation: Understanding and Maximising Impact" von Helen Duffy untersucht die Rolle strategischer Menschenrechtsklagen als Werkzeug zur Förderung und zum Schutz der Menschenrechte. Das Buch bietet eine umfassende Analyse, wie solche Klagen geplant, durchgeführt und optimiert werden können, um maximale Wirkung zu erzielen. Duffy beleuchtet verschiedene Fallstudien und zeigt auf, wie juristische Verfahren nicht nur individuellen Rechtsschutz bieten, sondern auch gesellschaftliche Veränderungen anstoßen können. Sie diskutiert die Herausforderungen und ethischen Überlegungen, die mit strategischen Klagen verbunden sind, sowie deren Potenzial zur Beeinflussung von Politik und öffentlicher Meinung. Das Werk richtet sich sowohl an Praktiker im Bereich des Rechts als auch an Akademiker und Aktivisten, die sich für effektive Wege zur Förderung der Menschenrechte interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 576 Seiten
- Erschienen 2017
- Oxford University Press
- Taschenbuch
- 1016 Seiten
- Erschienen 2008
- Oxford University Press
- Taschenbuch
- 532 Seiten
- Erschienen 2011
- Lawafrica Publ.
- paperback
- 330 Seiten
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Wiley John + Sons
- paperback
- 373 Seiten
- Erschienen 2000
- UNESCO
- Hardcover
- 60 Seiten
- Erschienen 1989
- RLPG/Galleys
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck