
The Knowledge Illusion: The myth of individual thought and the power of collective wisdom
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "The Knowledge Illusion: The myth of individual thought and the power of collective wisdom", stellen die Autoren Philip Fernbach und Steven Sloman die These auf, dass Menschen weit weniger wissen, als sie glauben. Sie argumentieren, dass unser Verständnis der Welt größtenteils auf kollektivem Wissen basiert und nicht auf individuellem Wissen. Das Buch untersucht, wie diese Illusion von Wissen entsteht und welche Auswirkungen sie auf unsere Entscheidungsfindung und unser Verhalten hat. Die Autoren betonen die Bedeutung von Gruppen- und Netzwerkarbeit bei der Informationsbeschaffung und -verarbeitung. Sie stellen auch fest, dass diese kollektive Intelligenz oft dazu führt, dass wir unsere eigenen Kenntnisse überschätzen. Dieses faszinierende Werk bietet neue Einblicke in die Funktionsweise des menschlichen Gehirns und zeigt, wie wir besser lernen, denken und Entscheidungen treffen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Penguin Publishing Group
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2018
- Routledge
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 1994
- Sage Publications Ltd
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 394 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Pantheon
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 1983
- ELT
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2020
- Penguin Publishing Group
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Merchant Books
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag