
Die Welträtsel: Gemeinverständliche Studien über monistische Philosophie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Welträtsel: Gemeinverständliche Studien über monistische Philosophie" ist ein philosophisches Werk von Ernst Haeckel, in dem er seine Ansichten über die Verbindung zwischen Wissenschaft und Religion darlegt. Er argumentiert für einen Monismus, eine Philosophie, die das Universum als einheitliches Ganzes sieht, in dem alles miteinander verbunden ist. Haeckel untersucht verschiedene wissenschaftliche Themen wie Evolution, Biologie und Physik und versucht zu zeigen, wie sie alle auf diese monistische Sichtweise hindeuten. Er stellt auch die traditionellen religiösen Ansichten in Frage und argumentiert stattdessen für eine naturwissenschaftlich basierte Spiritualität. Das Buch dient als Einführung in Haeckels Denken und ist gleichzeitig eine Herausforderung an konventionelle religiöse und philosophische Überzeugungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Gebunden
- 1056 Seiten
- Erschienen 2013
- marix Verlag ein Imprint vo...
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- paperback
- 269 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1998
- List
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2017
- Academia
- hardcover
- 1151 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 385 Seiten
- Erschienen 1994
- Ein-Fach-Verlag