
Men Who Hate Women: From incels to pickup artists, the truth about extreme misogyny and how it affects us all
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Men Who Hate Women: From incels to pickup artists, the truth about extreme misogyny and how it affects us all" von Laura Bates ist ein tiefgründiges und schockierendes Buch, das die dunkle Seite des Internets beleuchtet. Es zeigt auf, wie Online-Communities dazu beitragen, Hass gegen Frauen zu schüren und zu verbreiten. Die Autorin untersucht verschiedene Gruppen wie Incels (unfreiwillig Zölibatäre), Pickup-Künstler und andere Männerrechtler, um ihre Motive und Methoden aufzudecken. Sie entlarvt auch die Verbindungen zwischen diesen Gruppen und rechtsextremen Bewegungen. Das Buch ist eine Warnung vor der Gefahr dieser extremen Misogynie für uns alle und ein Aufruf zum Handeln gegen diese toxische Kultur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Laura Bates studied English at Cambridge University and went on to be a freelance journalist. She has written for the Guardian, the Independent, the New Statesman, Red Magazine and Grazia among others. She is also contributor at Women Under Siege, a New-York based organisation working to combat the use of sexual violence as a tool of war in conflict zones worldwide. She is the founder of the Everyday Sexism Project.
- paperback
- 676 Seiten
- Erschienen 2010
- Marsilio
- Kartoniert
- 499 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2007
- Algar libros S.L.U.
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- Schwarzkopf & Schwarzkopf
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2019
- Abrams Press
- Kartoniert -
- Erschienen 2019
- Chatto & Windus
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2017
- Manuscriptum
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 1999
- Nymphenburger