
Invisible Women: Exposing Data Bias in a World Designed for Men
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Invisible Women: Exposing Data Bias in a World Designed for Men" von Caroline Criado Perez untersucht, wie geschlechtsspezifische Datenlücken in verschiedenen Bereichen unseres Lebens Frauen systematisch benachteiligen. Das Buch deckt auf, dass viele alltägliche Dinge – von Sicherheitsstandards und medizinischen Forschungen bis hin zur Stadtplanung und Technologieentwicklung – überwiegend auf männlichen Bedürfnissen basieren, da Frauen in Datenerhebungen oft unterrepräsentiert sind. Perez zeigt anhand zahlreicher Beispiele und Studien, wie diese „unsichtbaren“ Vorurteile dazu führen, dass Produkte und Dienstleistungen für Frauen weniger effektiv oder sogar gefährlich sein können. Sie ruft dazu auf, die Geschlechterperspektive stärker in den Fokus zu rücken und so eine gerechtere Welt zu schaffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Caroline Criado Perez is a writer, broadcaster and award-winning feminist campaigner. Her most notable campaigns have included co-founding The Women's Room, getting a woman on Bank of England banknotes, forcing Twitter to revise its procedures for dealing with abuse and successfully campaigning for a statue of suffragist Millicent Fawcett to be erected in Parliament Square. She was the 2013 recipient of the Liberty Human Rights Campaigner of the Year Award, and was awarded an OBE in the Queen's Birthday Honours 2015. Invisible Women has won the FT & McKinsey Business Book of the Year Award, the Books Are My Bag Readers' Choice Award and the Royal Society Science Book Prize. She lives in London.
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2019
- Abrams Press
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1992
- Palgrave Macmillan
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- Harper
- paperback
- 676 Seiten
- Erschienen 2010
- Marsilio