
The Making of the Atomic Bomb: Winner of the National Book Critics Circle Award; General Nonfiction 1987
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"The Making of the Atomic Bomb" von Richard Rhodes ist ein umfassendes Werk, das die wissenschaftliche, technische und historische Entwicklung der Atombombe nachzeichnet. Das Buch beginnt mit den frühen Entdeckungen in der Kernphysik und führt den Leser durch die bedeutenden theoretischen Durchbrüche, die zur Möglichkeit einer nuklearen Explosion führten. Es beleuchtet die politischen und militärischen Entscheidungen während des Zweiten Weltkriegs, insbesondere das Manhattan-Projekt, bei dem Wissenschaftler aus verschiedenen Ländern zusammenkamen, um die erste Atombombe zu entwickeln. Rhodes bietet detaillierte Porträts der Schlüsselpersonen wie Robert Oppenheimer, Enrico Fermi und Niels Bohr und beschreibt ihre Beiträge sowie die ethischen Dilemmata, mit denen sie konfrontiert waren. Das Buch endet mit den verheerenden Einsätzen der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki und reflektiert über die langfristigen Auswirkungen dieser Ereignisse auf Politik und Gesellschaft. Durch seine gründliche Recherche und Erzählkunst gelingt es Rhodes, sowohl die technischen Details als auch die menschlichen Geschichten hinter einem der bedeutendsten Ereignisse des 20. Jahrhunderts lebendig darzustellen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Richard Rhodes is the author of several books. He received the Pulitzer prize for THE MAKING OF THE ATOMIC BOMB and the History of Science Society's Watson Davis and Helen Miles Davis Prize for DARK SUN. He has received numerous fellowships for research and writing, including grants from the Ford Foundation, the Guggenheim Foundation, the MacArthur Foundation Program in International Peace and Security and the Alfred P. Sloan Foundation. He has been a visiting scholar at Harvard and MIT and a host and correspondent for documentaries on public television's Frontline and American Experience series. He is an affiliate of the Center for International Security and Cooperation at Stanford University.
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2005
- Harvard University Press
- Hardcover
- 430 Seiten
- Erschienen 2016
- Princeton University Press
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Erschienen 2001
- Dial Press Trade Paperback
- hardcover -
- Erschienen 1985
- McGraw-Hill