
Anarchism in Korea: Independence, Transnationalism, and the Question of National Development, 1919-1984 (SUNY series in Global Modernity)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Anarchism in Korea: Independence, Transnationalism, and the Question of National Development, 1919-1984" von Dongyoun Hwang bietet eine umfassende Analyse der anarchistischen Bewegung in Korea und deren Einfluss auf die nationale Entwicklung. Das Buch untersucht die Rolle des Anarchismus im Kontext der koreanischen Unabhängigkeitsbewegung während der japanischen Kolonialherrschaft sowie seine transnationale Dimension durch Verbindungen zu anderen anarchistischen Bewegungen weltweit. Hwang beleuchtet, wie koreanische Anarchisten nicht nur gegen koloniale Unterdrückung kämpften, sondern auch alternative Modelle für soziale Organisation und wirtschaftliche Entwicklung propagierten. Der Autor diskutiert die Herausforderungen und Dilemmata, denen sich die Bewegung gegenüber sah, insbesondere im Hinblick auf das Spannungsverhältnis zwischen nationaler Identität und globalen Idealen. Das Werk liefert wertvolle Einblicke in eine oft übersehene Facette der koreanischen Geschichte und trägt zum Verständnis der komplexen Dynamiken bei, die den politischen Diskurs des Landes im 20. Jahrhundert prägten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 248 Seiten
- Erschienen 1997
- Duke University Press
- Taschenbuch
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- I.B. Tauris