
Power, Production and Social Reproduction: Human In/security in the Global Political Economy
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Power, Production and Social Reproduction: Human In/security in the Global Political Economy," herausgegeben von Isabella Bakker, untersucht die komplexen Beziehungen zwischen Machtstrukturen, wirtschaftlicher Produktion und sozialer Reproduktion im Kontext der globalen politischen Ökonomie. Das Buch beleuchtet, wie neoliberale Wirtschaftsreformen und Globalisierung soziale Ungleichheiten vertiefen und menschliche Unsicherheit verstärken. Es bietet eine kritische Analyse der Rolle von Geschlecht und anderen sozialen Kategorien in wirtschaftlichen Prozessen und betont die Notwendigkeit einer integrativen Perspektive, die soziale Reproduktionsarbeit sichtbar macht. Durch Beiträge verschiedener Autoren wird aufgezeigt, wie politische Entscheidungen sowohl auf lokaler als auch auf globaler Ebene das tägliche Leben beeinflussen und welche Strategien zur Förderung sozialer Gerechtigkeit entwickelt werden können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 334 Seiten
- Erschienen 2007
- Princeton University Press
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2017
- Taylor & Francis Ltd
- Hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- Polity Press
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | V&R
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2012
- Princeton University Press
- Hardcover
- 372 Seiten
- Erschienen 2013
- Taylor & Francis Ltd
- hardcover
- 247 Seiten
- Erschienen 2024
- ISTE LTD
- Hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2018
- RLPG/Galleys
- Taschenbuch
- 248 Seiten
- Erschienen 1997
- Duke University Press
- Hardcover
- 311 Seiten
- Erschienen 2016
- The Belknap Press
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2013
- Verso Books
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- Taylor & Francis Ltd
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- Kartoniert
- 131 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS