LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Person im Zweiten Weltkrieg (Dänemark)

Person im Zweiten Weltkrieg (Dänemark)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
1233216031
Verlag:
Seitenzahl:
30
Auflage:
-
Erschienen:
2012-05-18
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Person im Zweiten Weltkrieg (Dänemark)
Person (Dänischer Widerstand 1940-1945), Poul Bundgaard, Kaj Munk, Christian X., Helge Tramsen, Georg Ferdinand Duckwitz, Sören Kam, Netti Christensen, Carl Værnet, Helge Rosvaenge, Asger Jorn, Jens Möller

Quelle: Wikipedia. Seiten: 29. Kapitel: Person (Dänischer Widerstand 1940-1945), Poul Bundgaard, Kaj Munk, Christian X., Helge Tramsen, Georg Ferdinand Duckwitz, Sören Kam, Netti Christensen, Carl Værnet, Helge Rosvaenge, Asger Jorn, Jens Möller, Christian Frederik von Schalburg, Annemarie Selinko, Thorvald Stauning, Andreas Petersen-Röm, Lars Bo, Waldemar Verner, Wilhelm Boller, Max Friediger, Georg Schaefer, Gert Petersen, Frits Clausen, Ralph Oppenhejm, Karl Otto Meyer, Erik Scavenius, Svend Fleuron, Henning E. Brøndum, Kim Malthe-Bruun, William Wain Prior. Auszug: Kaj Munk (eigentlich Kaj Harald Leininger Petersen; * 13. Januar 1898 in Maribo, Lolland, Dänemark; + 4. Januar 1944 in Vedersø, Dänemark) war ein dänischer Pastor, Poet, Gegner Hitlers und Märtyrer. Kaj MunkBüste in Vedersø Kaj Munk, eigentlich Kaj Harald Leininger Petersen, wurde am 13. Januar 1898 in Maribo auf Lolland geboren. Sein Vater Carl Emanuel Petersen war Gerbermeister, Besitzer eines eigenen Betriebes, seine Mutter Ane Mathilde Petersen, geborene Christensen, stammte von einem Bauernhof. Beide Eltern starben, als Kaj noch sehr jung war. Er wurde von kinderlosen Verwandten, Peter und Marie Munk, Kleinbauern in Opager bei Maribo, adoptiert und erhielt ihren Namen. Seine neuen Eltern hielten sich zu erwecklichen Kreisen. Die Freude an Gottes Wort und die standfeste Gläubigkeit seiner neuen Eltern, besonders der durch ein heimtückisches Beinleiden behinderten Mutter Marie, prägten ihn entscheidend. Sein Lehrer in der Volksschule, Martinus Wested, und ein junger Pastor in der Gemeinde, Oscar Geismar, Volkspädagogen im Sinne Grundtvigs, förderten sein literarisches Talent. Ihnen verdankt er die Ehrfurcht vor den christlichen Werten, die das dänische Volk bestimmten, und sie weckten in ihm die Freude an Geschichte und Literatur. Schon als junger Mensch verfasste Kaj Munk beachtliche Texte: Balladen, Gedichtzyklen, Dramen. Er überlegte sogar, das Theologiestudium in Kopenhagen abzubrechen und Schriftsteller zu werden. Davon hielten aber seine Eltern nichts, die ihm das Studium unter großen Opfern ermöglichten. Zwanzig Jahre lang, von 1924 bis zu seiner Ermordung 1944, lebte und arbeitete Kaj Munk hingebungsvoll als Pastor in Vedersø an der jütländischen Nordseeküste. Bis heute erzählt man sich dort viele Geschichten, die man mit ihm erlebte - dem treuen Seelsorger, dem leidenschaftlichen Jäger, dem fröhlichen Familienvater, dem entschiedenen Gegner einer Alkohol-Lizenz für Vedersø-Klit-Badehotellet. Aber er führte hier in Vedersø auch seine literarischen Arbeit von Quelle: Wikipedia

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
30
Erschienen:
2012-05-18
Sprache:
Deutsch
EAN:
9781233216031
ISBN:
1233216031
Verlag:
Gewicht:
81 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
14,42 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl