
Schaumwein
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Quelle: Wikipedia. Seiten: 60. Kapitel: Sekt, Prosecco, Perlwein, Crémant, Champagner, Brüder Kleinoscheg, Minckwitzscher Weinberg, Crémant de Bourgogne, Rotkäppchen Sektkellerei, Sektkellerei Bussard, Remuage, Cava, Ay, Kessler Sekt, Flaschengärung, Blanquette de Limoux, Schlumberger Wein- und Sektkellerei, Kattus, Crémant de Limoux, Törley Sektkellerei, Blanquette méthode ancestrale, Avize, Alta Langa, Sekthaus Raumland, Schaumweinsteuer, Crémant de Die, Crémant de Bordeaux, Inführ Sekt, Crémant du Jura, Crémant d'Alsace, Dom Pérignon, Söhnlein Rheingold Sektkellerei, Centre Vinicole - Champagne Nicolas Feuillatte, Kupferberg, Krimsekt, Geldermann, Méthode Charmat, Franciacorta, Mercier, Champagnersäbel, Tankgärung, Spumante, Armand de Brignac, Winzersekt, Keller Geister, Moussierpunkt, Rilling Sekt, Champagnerparagraph, Fülldosage, Moussieren, Brut, Champagnerdeckel, Bidule, Cap Classique. Auszug: Der Champagner (französisch: le champagne) ist ein Schaumwein, der in dem Weinbaugebiet Champagne (französisch: la Champagne) in Frankreich nach streng festgelegten Regeln angebaut und gekeltert wird. Er gilt in vielen Teilen der Welt als das Festlichste aller Getränke. Die im Wein gelöste Kohlensäure (¿Kohlendioxid) entsteht bei einer zweiten Gärung in der Flasche ("Méthode traditionnelle oder Méthode champenoise"). Champagner genießt den Status einer Appellation d'Origine Contrôlée, auch wenn dies nicht auf dem Etikett vermerkt wird. Glas einer Cuvée Réserve mit "Perlenkranz" am Glasrand. Gute Champagner besitzen eine feine, lang anhaltende Perlage. Die französische Bezeichnung "Champagne" ist markenrechtlich geschützt. Andere Schaumweine müssen nach deutschem Lebensmittelrecht, je nach Herstellung und Herkunftsland, als Sekt bezeichnet werden. Durch Flaschengärung hergestellte Schaumweine heißen in Frankreich und in Luxemburg Vin Mousseux oder Crémant, in Spanien Cava, in Italien Spumante, in Deutschland Winzersekt und in Österreich Hauersekt, sofern die Grundweine aus einem einzigen Winzerbetrieb stammen und von diesem selbst oder in einer Erzeugergemeinschaft hergestellt worden sind. Früher wurde in der Sowjetunion jeder Schaumwein als "Schampanskoe" bezeichnet. Schon seit vielen Jahren nennt man russischen oder ukrainischen Schaumwein "Igristoje" (igristoje wino = "Schaumwein"). Zweifellos bezahlt der Verbraucher vor allem bei Erzeugnissen der führenden Hersteller auch die weltweite Vermarktung mit. Tatsache ist aber auch, dass Champagner den strengsten Herstellungsvorschriften aller Schaumweine unterliegt, deren Einhaltung durch unabhängige Stellen kontrolliert wird. Hierzu zählen: Das Anbaugebiet der Champagnertrauben im Norden FrankreichsDas weltweit einmalige Terroir, auf dem die Champagnerreben wachsen, ist maßgeblich an der Qualität des Getränks beteiligt. Das Gebiet, in dem Trauben für den Champagner angebaut werden dürfen, wurde am 22. Juli 1927 festge von Quelle: Wikipedia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 161 Seiten
- Erschienen 2009
- Menippos
- Hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2018
- Treibgut Verlag
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2015
- Callwey
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2001
- Residenz
- paperback
- 107 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Kornmayer / Kornmaye...
- hardcover -
- Erschienen 1978
- München : Gräfe und Unzer,
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- paperback
- 160 Seiten
- Stadler Konstanz
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2018
- Gmeiner-Verlag
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 1985
- Krug u. Schadenberg
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2014
- Fagus-Verlag