LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Nibelungen

Nibelungen

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
1159203504
Verlag:
Seitenzahl:
94
Auflage:
-
Erschienen:
2013-12-04
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Nibelungen
Nibelungenlied, Attila, Siegfried der Drachentöter, Atlilied, Nibelungensage, Der Ring des Nibelungen, Die Legende von Sigurd und Gudrún, Waldere, Siegfriedbrunnen, Nibelungenbrücke Worms, Brünhild, Nibelungenhort, Hagen von Tronje

Quelle: Wikipedia. Seiten: 94. Kapitel: Nibelungenlied, Attila, Siegfried der Drachentöter, Atlilied, Nibelungensage, Der Ring des Nibelungen, Die Legende von Sigurd und Gudrún, Waldere, Siegfriedbrunnen, Nibelungenbrücke Worms, Brünhild, Nibelungenhort, Hagen von Tronje, Nibelungenfestspiele Worms, Nibelungenmuseum Worms, Die Nibelungen, Waltharius, Andwari, Rosengarten zu Worms, Nibelungenklage, Nibelungenbahn, Nibelungenland, Nibelungentreue, Nibelungenhalle, Fafnir, Bligger von Steinach, Tarnkappe, Kriemhild, Nibelungenstadt, Nibelungenstraße, Alberich, Kilmorie Stone, Volker von Alzey, Nibelungengrotte, Rheintöchter, Lochheim am Rhein, Regin, Nibelungen-Ideologie, Ute, Giselher, Swanhild, Helche. Auszug: Der Ring des Nibelungen ist ein aus vier Teilen bestehendes Musikdrama von Richard Wagner, zu dem er den Text schrieb, die Musik komponierte und detaillierte szenische Anweisungen vorgab. Es ist Wagners Hauptwerk (auch sein "Opus magnum" genannt), an dem er von 1848 bis 1874 mit Unterbrechungen gearbeitet hat. Mit einer Aufführungsdauer von etwa 16 Stunden (ein Vorabend und drei Tage), einer Orchesterbesetzung von über 100 Musikern (u.a. 6 Harfen und 4 Tenor- bzw. Basstuben, die Wagner speziell anfertigen ließ) und mit 34 Solisten (plus Männer- und Frauenchor) ist es eines der umfangreichsten Bühnenwerke und Kompositionen überhaupt. Unter der Leitung des Komponisten wurde die gesamte Tetralogie (auch kurz: "Der Ring" genannt) im August 1876 erstmals im Bayreuther Festspielhaus aufgeführt. Die musikalische Leitung hatte Hans Richter. Siegfried (Heinrich Gudehus) schmiedet NotungDie Tetralogie besteht aus: Die ersten "Ideen" zum "Nibelungenwerk" Wagners gehen auf das Jahr 1843 zurück, als Wagner in Dresden Hofkapellmeister war und sich u. a. intensiv mit den deutschen Sagen, der Edda, den griechischen Mythologien und dem Gral-Mythos beschäftigte. 1848 schrieb Wagner - nachdem er seine Oper Lohengrin vollendet hatte - eine Zusammenfassung seiner Mythologie-Studien mit dem Titel Die Wibelungen, Weltgeschichte aus der Sage, sowie einen ersten Nibelungen-Prosaentwurf mit dem Titel: Der Nibelungen-Mythus, Entwurf zu einem Drama. Die Intention Wagners war eine kritische Auseinandersetzung mit der menschlichen Gesellschaft, für die er - in Anlehnung an griechische Tragödien-Vorbilder - die germanische Götterwelt als Vorlage benutzte, wobei er die meisten Namen abwandelte, beispielsweise wurde aus Odin Wotan, aus Loki Loge oder aus Brunhild Brünnhilde. Der germanische Held und "freie Mensch" Siegfried sollte wie Prometheus gegen die etablierten Götter kämpfen und durch einen gemeinsamen Erlösungstod mit Brünnhilde eine bessere (natürlichere) Ordnung einleiten. Ring und Gold (

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
94
Erschienen:
2013-12-04
Sprache:
Deutsch
EAN:
9781159203504
ISBN:
1159203504
Verlag:
Gewicht:
198 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
24,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl