LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
New-Wave-Band

New-Wave-Band

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
1159202842
Verlag:
Seitenzahl:
120
Auflage:
-
Erschienen:
2015-03-02
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

New-Wave-Band
The Cure, Simple Minds, Joy Division, Ultravox, The Police, The Bollock Brothers, The Sisterhood, Culture Club, Thompson Twins, Talking Heads, Spandau Ballet, Visage, A-ha, Level 42, Duran Duran, New Order

Quelle: Wikipedia. Seiten: 119. Kapitel: The Cure, Simple Minds, Joy Division, Ultravox, The Police, The Bollock Brothers, The Sisterhood, Culture Club, Thompson Twins, Talking Heads, Spandau Ballet, Visage, A-ha, Level 42, Duran Duran, New Order, Orchestral Manoeuvres in the Dark, Soft Cell, Eppu Normaali, Interpol, Alphaville, Squeeze, Cocteau Twins, A Flock of Seagulls, Mental as Anything, The Trial, XTC, Dead or Alive, The Boomtown Rats, The B-52¿s, The Teardrop Explodes, Hurts, The Human League, Indochine, Heaven 17, China Crisis, Ghost Dance, Public Image Ltd., Talk Talk, Xmal Deutschland, Gang of Four, Cowboys International, Doctor & the Medics, Animotion, Cock Robin, Devo, The Chameleons, Oingo Boingo, The Style Council, Real Life, Mittageisen, Scritti Politti, Tears for Fears, Wang Chung, Tuxedomoon, Polysics, Psyche, The Polecats, After the Fire, Fiat Lux, 1. Futurologischer Congress, The Only Ones, Amazulu, Diego, Secret Service, Fine Young Cannibals, S*M*A*S*H, Melotron, Young Marble Giants, Echo & The Bunnymen, Endgames, Celtic Crypt, Escape With Romeo, Fischer-Z, Missing Persons, Neon Trees, Bow Wow Wow, Liaisons Dangereuses, Indeep, The Network, Altered Images, The Normal, C.C.C.P., Re-Flex, Weiterverarbeitung, Klirrfaktor, This Mortal Coil, Juckreiz, Section 25, Tom Tom Club, Chuzpe, Arcadia, Bad Lieutenant, Curry & Coco, Big Savod And The Deep Manko, Department S, Arbeid Adelt!, Marquee Moon, Edith Nylon, Fiction Factory, Hockey, Ultra Violent PØP, Trisomie 21, Angletrax, Iglu & Hartly, Theatre of Hate, Haircut 100, Toto Coelo, The Fixx, Metro Decay, The Glove, Big Audio Dynamite, Pink Industry, Associates, The Method Actors, Austra, Screaming Trees, These Animal Men, The Wolfgang Press, The Plimsouls, The Waitresses. Auszug: Ultravox ist eine 1974 in London gegründete britische Band, die zu den bedeutendsten und stilbildendsten Bands der New-Wave- und New-Romantic-Bewegung gehört. 1979 wurde Gründungsmitglied und Sänger John Foxx von Midge Ure abgelöst und die kommerziell erfolgreichste Phase eingeleitet. Von 1980 bis 1986 verzeichnete die Band mit Songs wie Vienna, Hymn und Dancing with Tears in My Eyes mehrere Top-Ten-Platzierungen in zehn europäischen Ländern, Australien, Neuseeland und Südafrika. Das stilistische Konzept wechselte Ende der 1970er-Jahre unter Foxx zunächst vom experimentellen Art Punk und Glam Rock zu einem Synthesizer-dominierten Stil und wurde später mit Ure um gitarrenlastige Rockelemente ergänzt. Zwei Jahre nach der Veröffentlichung des letzten Albums gab die Band 1988 ihre Auflösung bekannt. Zum 30-jährigen Jubiläum ihrer Hitsingle Vienna kam Ultravox in der Besetzung der 1980er-Jahre erneut zusammen. Im Rahmen einer Reunion-Tournee spielte die Band 2009 und 2010 mehrere Konzerte in Großbritannien und anderen europäischen Ländern. Stevie Shears, Aufnahme eines Schallplatten-Etiketts aus dem Jahr 1983Die Band, die später als Ultravox bekannt werden sollte, bildete sich im Frühjahr 1973, als Kunststudent und Sänger Dennis Leigh per Inserat nach Musikern suchte. Dem Aufruf folgten zunächst Gitarrist Stevie Shears und Bassist Chris St. John, mit bürgerlichem Namen Chris Allen und Bruder von Jeffrey Allen, damals Schlagzeuger der Band Hello. Warren Cann kam im Mai 1974 hinzu und komplettierte am Schlagzeug die erste Besetzung. Frühe Erfahrungen vor Publikum sammelte die Band bei einem Auftritt im Vorprogramm der Heavy Metal Kids am 16. August 1974 im legendären Londoner Marquee Club, bevor der klass... von Books LLC

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
120
Erschienen:
2015-03-02
Sprache:
Deutsch
EAN:
9781159202842
ISBN:
1159202842
Verlag:
Gewicht:
249 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
27,69 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl