LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Mexikanische Militärgeschichte

Mexikanische Militärgeschichte

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
1159163367
Verlag:
Seitenzahl:
36
Auflage:
-
Erschienen:
2012-11-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Mexikanische Militärgeschichte
Pancho Villa, Maximilian I., Mexikanische Revolution, Schlacht von San Jacinto, Französische Intervention in Mexiko, Schlacht um Torreón, Kastenkrieg, Militärwesen der Azteken, Mexikanische Expedition, Gefecht von Camerone

Quelle: Wikipedia. Seiten: 35. Kapitel: Pancho Villa, Maximilian I., Mexikanische Revolution, Schlacht von San Jacinto, Französische Intervention in Mexiko, Schlacht um Torreón, Kastenkrieg, Militärwesen der Azteken, Mexikanische Expedition, Gefecht von Camerone, Mexikanischer Unabhängigkeitskrieg, Escuadrón Aéreo de Pelea 201, Texanische Santa Fe-Expedition, Schlacht bei Puebla, Guerra Cristera, Kuchenkrieg, Schlacht bei Zacatecas, Adlerkrieger, Jaguarkrieger. Auszug: Francisco Villa, Spitzname Pancho, ursprünglicher Name Doroteo Arango Arámbula (* 5. Juni 1878 in San Juan del Río, Durango; + 20. Juli 1923 in Parral, Chihuahua) war ein mexikanischer Volksheld. Pancho Villa wurde von Feinden und Bewunderern mit vielen Attributen versehen: Freiheitskämpfer, Guerrillero, Outlaw, Volksheld, Kriegsherr, Gouverneur, Hollywood-Star, General und nicht zuletzt Revolutionär. Villa war ein Guerilla-Kommandant und Räuber, der in der mexikanischen Revolution gegen die Diaz-Diktatur kämpfte. Nach dem Ende der mexikanischen Revolution wurde Villa von der neuen Regierung als Ikone dargestellt, obwohl vermutet wurde, dass er von ebendieser Regierung umgebracht worden war. Für treue Anhänger des mexikanischen Diktators Porfirio Díaz war Pancho ein blutrünstiger Bandit, für die Mehrheit der damaligen Bevölkerung hingegen der mexikanische "Robin Hood". Pancho Villa; fotografiert vermutlich in der ersten Jahreshälfte 1911 Der spätere Volksheld Pancho Villa wurde zwischen 1877 und 1879 als Doroteo Arango in Durango geboren. Der Chronist und Kurator des Pancho-Villa-Museums in Hidalgo del Parral, Don Alfonso Carrasco, meint, der Knabe sei eine Frucht der prima noche gewesen, dem damals üblichen Brauch, dass dem Gutsherren die erste Nacht gehörte, wenn er die Hochzeit seiner Bediensteten ausrichtete. In diesem Fall hieß der hacendado Louis Ferman (oder so ähnlich) und war aus Österreich eingewandert. Vieles spricht dafür, dass der Chronist recht hat: Doroteo Arango war von sehr hoher Statur, hatte grüne Augen und - bevor sie von Wind und Wetter gegerbt wurde - eine ziemlich helle Haut. Im Alter von 16 Jahren erschoss Doroteo Arango den Sohn eines hacendado, der versucht hatte seine 12-jährige Schwester zu vergewaltigen. Von da an war er auf der Flucht. Genaues über die nächsten Jahre ist nicht bekannt. Er lebte in Chihuahua, arbeitete vorübergehend als Minenarbeiter und lebte vom Verkauf gestohlener Rinder. Dann schloss er sich einer regelrechten Bande von Quelle: Wikipedia

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
36
Erschienen:
2012-11-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9781159163365
ISBN:
1159163367
Verlag:
Gewicht:
93 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
15,30 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl