LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Sterben

Sterben

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
1158842694
Verlag:
Seitenzahl:
107
Auflage:
-
Erschienen:
2011-11-21
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Sterben
Palliativmedizin, Sterbebegleitung, Sterbehilfe, Thanatologie, Letalität, Nahtod-Erfahrung, Liste letzter Worte, Patientenverfügung, Geschichte der Euthanasie, Schmerztherapie, Außerkörperliche Erfahrung, Dignitas, Letzte Worte

Quelle: Wikipedia. Seiten: 107. Kapitel: Palliativmedizin, Sterbebegleitung, Sterbehilfe, Thanatologie, Letalität, Nahtod-Erfahrung, Liste letzter Worte, Patientenverfügung, Geschichte der Euthanasie, Schmerztherapie, Außerkörperliche Erfahrung, Dignitas, Letzte Worte, Passive Sterbehilfe, Palliativpflege, Hospiz, Patientenschutzorganisation Deutsche Hospiz Stiftung, Trauerbegleitung, Oregon Death with Dignity Act, Todesrasseln, Peter Baumann, Unverweslichkeit, Cighid, Nachtod-Kontakt, Terminale Sedierung, Palliative Care, Jochen Vollmann, Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben, Diakoniestiftung Lazarus, Brückenschwester, Patientenverfügungs-Gesetz, Washington Death with Dignity Act, Rights of the Terminally Ill Act, Loi sur l'euthanasie et l'assistance au suicide, Deutscher Kinderhospizverein, Mundpflege, Hans Henning Atrott, Spezialisierte ambulante Palliativversorgung, Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin, Hildegard Teuschl, Lebensbilderschau, Ars moriendi, Hospizbewegung, Palliativstation, Facies hippocratica, Kinder- und Jugendhospiz Balthasar, Chronisches Schmerzsyndrom, Palliative Therapie, Commendatio animæ, Thanatosoziologie, Palliative Care Team, Hans Intorp, Stiftung Kinderhospiz Mitteldeutschland Nordhausen, Ramón Sampedro, CS Hospiz Rennweg, Ingrid Auer, Bundesverband Kinderhospiz, Elke Baezner, Exit, Agonie, Helenenstift, Kodokushi, Sterbekerze, Absaugen, Hubert Böke, Supravitalität, Präfinalität, Infaust, Palliativoperation, Marie de Hennezel, Groninger Protokoll, Opioidrotation, Sterbekreuz, Sterbebett, Schmerzkonferenz, Sterbekommunion, Kirchhofrose. Auszug: Nahtod-Erfahrungen sind ein weiter Bereich individueller Erfahrungen mit charakterischen Erfahrungsmustern am Rande des Todes. Vielen Nahtod-Erfahrungen sind bestimmte Erfahrungsmuster und Emotionen wie "Frieden", Liebe und Glück, Blick in einen "Tunnel", Verlassen des eigenen Körpers, Begegnungen mit Toten oder übernatürlichen Wesen oder eine Rückschau auf das eigene Leben gemeinsam, die anschließend als Erinnerungen (d. h. immer auch: Interpretation) reflektiert werden. Auch negative Nahtod-Erfahrungen sind bei einzelnen Personen bekannt geworden. Die dabei beschriebenen Phänomene können auf verschiedene Art untersucht werden. In der klassischen Medizin beschäftigt sich die neurophysiologische Forschung und die Psychologie/Psychiatrie mit diesem Thema. Im Bereich der spirituellen Deutung dieser Phänomene existieren christliche und esoterische Interpretationen. Neben zahlreichen und detaillierten Untersuchungen existieren auch viele Reaktionen in Kunst und Kultur. Es gibt keine einheitliche und umfassende Klassifizierung der Umstände und Elemente von Nahtoderfahrungen. Wissenschaftliche Untersuchungen, persönliche Interpretationen und spirituelle Deutungen benutzen jeweils ihre eigene Unterteilung einzelner Phänome. Erschwerend (für die Klassifizierung) ist die Nähe einiger Nahtoderfahrungen zu Träumen, Oneiroid-Syndromen, Halluzinationen, Illusionen, Wahnvorstellungen und autosuggestiven Elementen. Die in diesem Artikel genannten Unterteilungen können daher nur eine grobe Orientierung bieten.Nahtoderfahrungen umfassen Wahrnehmungen von bewusstlosen, wie auch von klinisch toten Personen. Im weiteren Sinne auch Visionen von Sterbenden, sogenannte Totenbettvisionen, und Erfahrungen von Menschen, die in lebensgefährliche Situationen geraten sind, diese aber unverletzt überlebt haben. Daneben existieren auch Beobachtungen, die mehrere zentralen Elemente von Na...

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
107
Erschienen:
2011-11-21
Sprache:
Deutsch
EAN:
9781158842698
ISBN:
1158842694
Verlag:
Gewicht:
305 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
25,92 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl