
Neoliberalism and the Media
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Neoliberalism and the Media" von Marian Meyers untersucht die Rolle der Medien in der Verbreitung und Aufrechterhaltung neoliberaler Ideologien. Das Buch analysiert, wie Medieninhalte und -praktiken zur Normalisierung neoliberaler Werte wie Individualismus, freie Märkte und reduzierte staatliche Eingriffe beitragen. Meyers beleuchtet, wie diese Ideologien in Nachrichtenberichterstattung, Unterhaltung und Werbung eingebettet sind und welche Auswirkungen sie auf die öffentliche Meinung und das gesellschaftliche Verständnis von Themen wie Ungleichheit, Demokratie und sozialer Gerechtigkeit haben. Dabei wird auch diskutiert, wie alternative Medienformen versuchen, gegen diese dominanten Narrative anzukämpfen. Das Buch bietet eine kritische Perspektive auf die Verflechtung von Medienstrukturen mit wirtschaftlichen und politischen Machtverhältnissen im Kontext des Neoliberalismus.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 522 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- Taschenbuch -
- Erschienen 2011
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- paperback
- 291 Seiten
- Erschienen 2002
- Nomos
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Polity
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 1998
- Btb
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- Taylor & Francis Ltd
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Kartoniert
- 824 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Gebunden
- 880 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- perfect
- 404 Seiten
- Erschienen 2008
- Nomos