What Works in Offender Rehabilitation: An Evidence-Based Approach to Assessment and Treatment
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„What Works in Offender Rehabilitation: An Evidence-Based Approach to Assessment and Treatment“ von Louise Dixon bietet einen umfassenden Überblick über wirksame Methoden zur Rehabilitation von Straftätern. Das Buch legt den Fokus auf evidenzbasierte Ansätze, die durch Forschungsergebnisse gestützt werden. Es behandelt verschiedene Aspekte der Beurteilung und Behandlung von Straftätern, einschließlich psychologischer, sozialer und verhaltensbezogener Interventionen. Dixon beleuchtet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen und diskutiert die Wirksamkeit unterschiedlicher Rehabilitationsstrategien. Ziel ist es, Praktikern, Forschern und Studierenden fundierte Informationen bereitzustellen, um die Rückfallraten zu senken und eine erfolgreiche Wiedereingliederung in die Gesellschaft zu fördern.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 252 Seiten
- Erschienen 2020
- American Psychological Asso...
- hardcover
- 707 Seiten
- Erschienen 2004
- Pearson
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2010
- Routledge
- Gebunden
- 550 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-Blackwell
- Taschenbuch
- 544 Seiten
- Erschienen 2010
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 541 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- paperback
- 329 Seiten
- Erschienen 2007
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 426 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Gebunden
- 555 Seiten
- Erschienen 2016
- Richard Boorberg Verlag
- Hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2014
- John Wiley & Sons Inc



