
Perfect Mechanics: Instrument Makers at the Royal Society of London in the Eighteenth Century
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Perfect Mechanics: Instrument Makers at the Royal Society of London in the Eighteenth Century" von Richard Sorrenson untersucht die Rolle der Instrumentenmacher in der wissenschaftlichen Gemeinschaft des 18. Jahrhunderts, insbesondere innerhalb der Royal Society of London. Das Buch beleuchtet, wie diese Handwerker zur Entwicklung und zum Fortschritt der Wissenschaft beitrugen, indem sie präzise wissenschaftliche Instrumente herstellten, die für Experimente und Entdeckungen unerlässlich waren. Sorrenson zeigt auf, wie die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlern und Handwerkern funktionierte und welche sozialen und wirtschaftlichen Faktoren diese Beziehungen beeinflussten. Durch detaillierte Fallstudien bietet das Werk Einblicke in die Arbeitsweisen und Herausforderungen der Instrumentenmacher sowie deren Einfluss auf die Wissenschaftsgeschichte dieser Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 2007
- Crawford Press
- Gebunden
- 243 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1978
- C.H. Beck Verlag
- hardcover
- 582 Seiten
- Erschienen 1999
- John Wiley & Sons
- paperback
- 700 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- hardcover
- 805 Seiten
- Erschienen 1992
- Longman
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover -
- Erschienen 1980
- Stuttgart , Zürich : Belser,
- Hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2004
- Edition XXL
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Springer
- Gebunden
- 542 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 1608 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 478 Seiten
- Erschienen 2004
- ICP