
Nation-Building in Central Europe (German Historical Perspectives, 3)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Nation-Building in Central Europe" von Hagen Schulze untersucht die historischen Prozesse und Umstände, die zur Bildung der Nationen in Mitteleuropa geführt haben. Schulze analysiert verschiedene Faktoren wie Kultur, Politik, Sprache und Religion, um zu verstehen, wie sie zur Entstehung von Nationalbewusstsein und nationaler Identität beigetragen haben. Er betrachtet sowohl den Einfluss von internen Dynamiken als auch den von externen Kräften wie Kriegen und imperialistischer Expansion. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der Geschichte Mitteleuropas vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert und liefert wichtige Einblicke in die komplexen Prozesse des Nation-Buildings in dieser Region.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1999
- GB Gardners Books
- Gebunden
- 302 Seiten
- Erschienen 2000
- W B Saunders Co Ltd
- paperback -
- Erschienen 2007
- Hahnsche Buchh.
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- perfect
- 91 Seiten
- Erschienen 1996
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2017
- ibidem
- hardcover
- 374 Seiten
- Erschienen 2002
- Hamburger Edition
- hardcover
- 274 Seiten
- Erschienen 1992
- Cambridge University Press
- perfect
- 216 Seiten
- Keip & von Delft
- paperback
- 656 Seiten
- Erschienen 2002
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Gebunden
- 263 Seiten
- Erschienen 2006
- ARES Verlag