
Naming the Elephant: Worldview As a Concept
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Naming the Elephant: Worldview As a Concept" von James W. Sire ist eine tiefgehende Untersuchung des Begriffs "Weltanschauung" und dessen Bedeutung in der Philosophie und im täglichen Leben. Sire baut auf seinen früheren Arbeiten auf, insbesondere auf "The Universe Next Door", um die Komplexität und die Nuancen von Weltanschauungen zu beleuchten. Er diskutiert, wie Weltanschauungen als Rahmenwerke dienen, durch die Menschen die Realität interpretieren und verstehen. Das Buch untersucht historische und zeitgenössische Definitionen des Begriffs, analysiert deren Einfluss auf Kultur und Glaubenssysteme und bietet einen kritischen Überblick über verschiedene philosophische Ansätze zur Weltanschauung. Sire argumentiert für eine präzisere Definition des Konzepts und betont dessen Relevanz für Theologie, Philosophie und interkulturelle Kommunikation.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2004
- Cambridge University Press
- Hardcover
- 412 Seiten
- Erschienen 1990
- SUNY Press
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Albin Michel
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 1998
- W. W. Norton & Company
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2022
- Matthes & Seitz Berlin
- Hardcover
- 366 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Pestalozzi Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Boje
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley & Sons
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1992
- Touchstone
-
-
- 319 Seiten
- 1986. scherz
- paperback
- 286 Seiten
- Erschienen 2016
- LIT Verlag
- Hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 1994
- Prometheus Books
- Hardcover
- 468 Seiten
- Erschienen 2000
- Abingdon