
The Last Professors: The Corporate University and the Fate of the Humanities, with a New Introduction
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "The Last Professors: The Corporate University and the Fate of the Humanities", untersucht Frank Donoghue die zunehmende Kommerzialisierung der Universitäten und die daraus resultierenden Auswirkungen auf die Geisteswissenschaften. Er argumentiert, dass der wachsende Druck auf Professoren, sich auf Forschung zu konzentrieren, die direkt zu finanziellen Gewinnen führt, das Überleben der Geisteswissenschaften bedroht. Donoghue zeigt auch auf, wie die traditionelle Rolle des Professors durch prekäre Arbeitsverhältnisse ersetzt wird und wie Universitäten zunehmend wie Unternehmen geführt werden. Dieses Buch ist eine dringende Aufforderung zum Handeln und zur Verteidigung der Werte und Praktiken, die für das Überleben der Geisteswissenschaften unerlässlich sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-Scrivener
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2019
- V&R unipress
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- UTB
- paperback -
- Erschienen 2000
- KARTHALA
- paperback
- 330 Seiten
- Erschienen 2014
- AVA
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2009
- Mcgraw-Hill Professional
- Taschenbuch
- 412 Seiten
- Erschienen 1999
- Verso Books
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- Taylor & Francis Ltd
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2011
- Polity Press
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley