LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
'Zeitroman'

'Zeitroman'

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Englisch
ISBN:
0820400106
Seitenzahl:
186
Auflage:
-
Erschienen:
1983-12-31
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

'Zeitroman'
The Novel and Society in Germany 1830-1900

The development of the «Zeitroman» is traced through detailed ana- lysis of five examples of the genre, beginning with Immermann's «Die Epigonen» and concluding with H. Mann's «Im Schlaraffenland». Marking a new direction in German literature of the 19th century, the «Zeit- roman» was frequently concerned with locating the changing relation- ship between social classes in the broad social conditions of the age portrayed. Approaches ranged in formal terms from the panoramic novels of Immermann, Spielhagen and Gutzkow to less ambitious, but artistically more satisfying works later in the century. Tensions typifying the «Zeitroman» include those between universal and epheme- ral concerns, between historical documentation and a fictional rendering of reality, and between characterizing individuals and depicting an age in more abstract terms. Through examination of these varying balances, plus reference to the German «Bildungsroman» and social novels in England and France of the same period, a closer understanding is reached of the much abused term «Zeitroman». von Hillman, Roger

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
186
Erschienen:
1983-12-31
Sprache:
Englisch
EAN:
9780820400105
ISBN:
0820400106
Verlag:
Gewicht:
317 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
23,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl