
Planning Cultures in Europe: Decoding Cultural Phenomena in Urban and Regional Planning (Urban and Regional Planning and Development Series)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Planning Cultures in Europe: Decoding Cultural Phenomena in Urban and Regional Planning" von Frank Othengrafen ist ein Buch, das sich mit den unterschiedlichen Planungskulturen innerhalb Europas auseinandersetzt. Es untersucht, wie kulturelle Phänomene die Praxis der Stadt- und Regionalplanung beeinflussen und prägen. Der Autor analysiert verschiedene Länder und Regionen, um die vielfältigen Ansätze und Methoden zu verstehen, die Planer anwenden. Dabei werden sowohl historische als auch aktuelle Entwicklungen betrachtet. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die kulturellen Unterschiede im Planungsprozess und zeigt auf, wie diese Unterschiede zu unterschiedlichen Ergebnissen in der Raumplanung führen können. Es richtet sich an Fachleute und Studierende der Stadt- und Regionalplanung sowie an alle, die ein tieferes Verständnis für die kulturellen Aspekte der Planung gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 440 Seiten
- Erschienen 2005
- Routledge
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- Polity
- Taschenbuch
- 352 Seiten
- Erschienen 2014
- Nieuw Amsterdam
- Hardcover
- 442 Seiten
- Erschienen 2011
- Sage Publications Ltd
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 1973
- Pergamon Press
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Taschenbuch
- 235 Seiten
- Erschienen 2012
- Routledge
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2004
- Wiley-VCH
- paperback
- 656 Seiten
- Erschienen 1993
- Wiley
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Clarkson Potter