
Habermas and Religion
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Habermas and Religion" von Jonathan Vanantwerpen ist eine Sammlung von Essays, die sich mit den Ansichten des deutschen Philosophen Jürgen Habermas über Religion und deren Rolle in der modernen Gesellschaft auseinandersetzen. Das Buch untersucht, wie Habermas, bekannt für seine Arbeiten zur Theorie der Kommunikation und des öffentlichen Diskurses, die Beziehung zwischen säkularen und religiösen Perspektiven betrachtet. Die Beiträge beleuchten Habermas' Konzept der "post-säkularen" Gesellschaft, in der religiöse Stimmen im öffentlichen Raum weiterhin relevant sind und einen Dialog mit säkularen Ansichten führen müssen. Zudem wird diskutiert, wie dieser Dialog zu einem besseren Verständnis und einer friedlichen Koexistenz in pluralistischen Gesellschaften beitragen kann. Das Werk bietet eine umfassende Analyse von Habermas' Überlegungen zu Religion und ihrer Bedeutung für zeitgenössische politische Theorien und Praktiken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Paragon House
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1978
- P.I.E.
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2000
- Paulinus
- Kartoniert
- 694 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag der Weltreligionen
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Projekt
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 245 Seiten
- Erschienen 1997
- Matthes & Seitz Berlin
- hardcover
- 808 Seiten
- Erschienen 2001
- Matthias-Grünewald
- paperback
- 772 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 161 Seiten
- Erschienen 2013
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 1067 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS